Meinen Deutsche und Amerikaner überhaupt dasselbe, wenn sie über „westliche Werte“ reden? Sind wir eine Scheingemeinschaft? Ein Gastkommentar. Die Wogen schlagen hoch im transatlantischen Gewässer. Das Verhältnis zwischen Deutschland und den Vereinigten Staaten war selten so angespannt wie zurzeit. Die Präsidentschaft Donald Trumps markiert, so viel lässt sich ohne historischen Abstand sagen, das Ende der Selbstverständlichkeiten. Fast...
Germany’s economics minister wants to start a new round of trans-Atlantic talks to solve the trade dispute with the US. So far, Europe's response is muted. Peter Altmaier is an optimist. This weekend, addressing the grim state of US-European relations, Germany’s economics minister repeated his call to start negotiations on a new trans-Atlantic trade deal. But...
Die gemeinsame Wertegrundlage auf beiden Seiten des Atlantiks erodiert immer mehr, fürchtet rund die Hälfte der Deutschen und Amerikaner. Besonders skeptisch sehen die Deutschen die zukünftigen Handelsbeziehungen zu den Vereinigten Staaten. Trotz der anhaltenden politischen Spannungen zwischen Washington und Berlin glaubt eine Mehrheit auf beiden Seiten des Atlantiks weiter daran, dass die Vereinigten Staaten und...
Rund die Hälfte der Deutschen und der Amerikaner sehen die gemeinsame westliche Wertebasis schwinden. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Yougov im Auftrag der Atlantik-Brücke und des American Council on Germany. Read more